Pressebilder
Das zum Download angebotene Bildmaterial im Bereich "Pressebilder" darf nur für redaktionelle Zwecke verwendet werden und muss den angegebenen Copyright-Hinweis enthalten. Der Abdruck ist honorarfrei. Der Bereich "Pressebilder" ist ein Service für Journalisten.
2025-04-16-RNT-Zulassung_rnvGmbH_Haubner.jpg
JPG : 2 MB, 3000px x 1776px | Quelle: rnv GmbH / Haubner
Vetreter der rnv, Skoda Transportation, der beteiligten Zulassungsbehörden, sowie der Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen um den rnv-Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht (Bildmitte).
Ein Jahr Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße
JPG : 498 KB, 1600px x 900px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Gleisarbeiten im März 2025: Zuvor wurden insgesamt rund 300 Meter Kanal, 600 Meter Wasserleitungen, 600 Meter Gasleitungen und 4000 Meter Stromleitungen erneuert.
Ein Jahr Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 407 KB, 1600px x 900px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Gleisarbeiten im März 2025: Seit einem Jahr laufen die Arbeiten zur Sanierung der Dossenheimer Landstraße. 400 Meter Doppelgleis wurden bereits gebaut.
Ein Jahr Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 457 KB, 1600px x 900px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Gleisarbeiten im März 2025: Aktuell wird auf der Ostseite der Dossenheimer Landstraße gebaut. Als nächstes steht die Betonnage der restlichen Gleise an.
Gleisarbeiten Dossenheimer Landstraße
JPG : 1 MB, 1600px x 900px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Start für die Gleisarbeiten in der Dossenheimer Landstraße im Februar/März 2025.
Pressetermin zur Vorstellung der RNT 60m Stadtbahn
JPG : 8 MB, 7205px x 4491px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
v.l.n.r. Dr. Kay Biebler, Senior Project Director bei Skoda Group und RNT-Projektleiter, Frank Ehemann, Bereichsleiter Fahrzeuge bei der rnv und RNT-Projektleiter, BM Raoul Schmidt-Lamontain, Stadt Heidelberg, OB Christian Specht, Stadt Mannheim, Jan Christoph Harder, President Region West, North and RoW, Skoda Group., Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer rnv, Christian Volz, Kaufmännischer Geschäftsführer der rnv.
Vorstellung der neue 60m Rhein-Neckar-Tram der rnv GmbH
JPG : 8 MB, 7289px x 4862px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
v.l.n.r. Dr. Kay Biebler, Senior Project Director bei Skoda Group und RNT-Projektleiter, Frank Ehemann, Bereichsleiter Fahrzeuge bei der rnv und RNT-Projektleiter, BM Raoul Schmidt-Lamontain, Stadt Heidelberg, OB Christian Specht, Stadt Mannheim, Jan Christoph Harder, President Region West, North and RoW, Skoda Group., Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer rnv, Christian Volz, Kaufmännischer Geschäftsführer der rnv.
Die neue RNT 60 Meter Stadtbahn
JPG : 5 MB, 6292px x 4197px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Das neue Flaggschiff der Stadt- und Straßenbahnflotte der rnv. Die neue 60 Meter-Fahrzeuge sind ein Sinnbild für die Leistungsfähigkeit dieser neuen Fahrzeuggeneration.
H2-Elektro-Gelenkbus eCitaro G fuel cell im Verkehrsgebiet der rnv
JPG : 2 MB, 1600px x 1067px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Ein H2-Gelenkbus der neusten Generation vor dem Mannheimer Wasserturm.
„drive and study“ – HdWM und rnv enthüllen Kooperations-Straßenbahn
JPG : 3 MB, 3000px x 2001px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Ab sofort im rnv-Verkehrsgebiet unterwegs: Die im HdWM-Design folierte Kooperations- Straßenbahn.
2023-06-12_rnv_Future-Tram_01
JPG : 4 MB, 7203px x 4804px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Anlässlich des 28. Deutschen Präventionstags in Mannheim luden das Polizeipräsidium Mannheim und die rnv unter dem Titel „Future Tram“ die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse einer Mannheimer Schule aus der Neckarstadt-West zu einem spannenden Tag auf den Betriebshof in der Möhlstraße ein.
2023-04-14 RNT 002
JPG : 4 MB, 3000px x 2000px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Die neue Rhein-Neckar-Tram-Fahrzeuggeneration der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf dem Betriebshof in Ludwigshafen
2023-04-14 RNT 024
JPG : 2 MB, 3000px x 2000px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Die neue Rhein-Neckar-Tram-Fahrzeuggeneration der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf dem Betriebshof in Ludwigshafen
Testfahrten der Linie 10 in Ludwigshafen
JPG : 2 MB, 1772px x 1182px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
28.02.2023: Auf der Linie 10 in Ludwigshafen finden vor der Inbetriebnahme Anfang April Testfahrten statt.
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 2 MB, 1772px x 1182px | Quelle: rnv GmbH/ Haubner
Neue Gleiskreuzungen in der Umsetzanlage nördlich der Haltestelle Burgstraße
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 2 MB, 1772px x 1182px | Quelle: rnv GmbH/ Haubner
Erdarbeiten im zweiten Bauabschnitt der Dossenheimer Landstraße
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 2 MB, 1772px x 1182px | Quelle: rnv GmbH/ Haubner
Neue Leitungen und Anschlüsse im zweiten Bauabschnitt
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 2 MB, 1772px x 1055px | Quelle: rnv GmbH/ Haubner
Die Bauarbeiten ruhen während der Weihnachtspause von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025
Karlsplatz vor dem Umbau
JPG : 8 MB, 7450px x 4969px | Quelle: rnv/Haubner
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Karlsplatz startet am 25.11.2024
Baustart Karlsplatz
JPG : 7 MB, 7459px x 4975px | Quelle: rnv/Haubner
Baustart zum barrierefreien Ausbau der Haltestelle Karlsplatz
Eröffnung der Wasserstofftankstelle mit H2-Mobility auf dem Gelände der rnv.
JPG : 3 MB, 3000px x 2000px | Quelle: H2 MOBILITY, Max Jackwerth
V. l. n. r.: Beigeordneter Alexander Thewalt, Verkehrsdezernent der Stadt Ludwigshafen, Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und rnv-Aufsichtsratsvorsitzender, Martin Jüngel, Geschäftsführer und CFO von H2 MOBILITY Deutschland, Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv, Isabell Knüttgen, Leiterin Wasserstofftechnologien bei der Landesagentur e-mobil BW, Martin Eggstein, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Energiewirtschaft im Umweltministerium Baden-Württemberg, Christian Volz, kaufmännischer Geschäftsführer der rnv, Mirko Sgodda, Head of Marketing, Sales und Customer Services, Daimler Buses, Thomas Balmer, Vorstandsmitglied Bezirk Karlsruhe, Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO), Lutz Tesmer, Projektingenieur, ENGINIUS.
Gleisarbeiten in der Dossenheimer Landstraße 4
JPG : 5 MB, 3000px x 2001px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Im Bauprojekt "Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße" werden aktuell neue Gleise gebaut.
Gleisarbeiten in der Dossenheimer Landstraße 3
JPG : 6 MB, 3000px x 2001px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Im Bauprojekt "Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße" werden aktuell neue Gleise gebaut.
Gleisarbeiten in der Dossenheimer Landstraße 1
JPG : 4 MB, 3000px x 2001px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Im Bauprojekt "Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße" werden aktuell neue Gleise gebaut.
Gleisarbeiten in der Dossenheimer Landstraße 2
JPG : 5 MB, 3000px x 2001px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Im Bauprojekt "Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße" werden aktuell neue Gleise gebaut.
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 1 MB, 1600px x 1067px | Quelle: rnv GmbH/ Haubner
Gleisarbeiten im August 2024
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 2 MB, 1600px x 1231px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Gleisarbeiten im August 2025
Neugestaltung Dossenheimer Landstraße
JPG : 2 MB, 1600px x 1307px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Gleisarbeiten im August 2024
rnv Linienverkehr in Mannheim
JPG : 16 MB, 7807px x 4726px | Quelle: rnv/Haubner
RNT (Rhein-Neckar-Tram) und ein Bus der rnv GmbH im Bereich MA Hauptbahnhof.
Visualisierung des neuen rnv-Betriebshofs in Heidelberg
JPG : 4 MB, 3000px x 1719px | Quelle: rnv GmbH /PlanungXgruppe
Visualisierung des neuen rnv-Betriebshofs in Heidelberg
Pressefoto Grüngleis Talstraße 2
JPG : 3 MB, 2400px x 1601px | Quelle: rnv GmbH/Haubner
Das mit Sedum begrünte Gleis an der Haltestelle Talstraße, die viele Gäste der bald beginnenden Bundesgartenschau in Mannheim ansteuern werden.
Baustelle der Linie 10 in Ludwigshafen
JPG : 3 MB, 4032px x 3024px | Quelle: rnv GmbH
Die Bauarbeiten für die "Neue Linie 10" in Ludwigshafen Alt-Friesenheim laufen. Noch bis Frühjahr 2022 wird in Bauphase 7 (s. Foto) gearbeitet.