Ausschreibungen
Die Abgabe eines Angebotes hat, soweit im Bekanntmachungstext nicht anders beschrieben, ausschließlich in elektronischer Form über das Online−Portal zu erfolgen. Bitte melden Sie sich hierzu auf der Bekanntmachungsplattform mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. Das elektronische Angebot ist mit allen geforderten Unterlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Bis zur Abgabefrist können Sie Ihr bereits eingereichtes Angebot zurückziehen oder Änderungen vornehmen; das überarbeitete Angebot ist in gleicher Weise einzureichen.
Die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle (z.B. für Bieterfragen, Vereinbarung von Besichtigungsterminen, etc.) erfolgt ausschließlich über die eVergabe-Plattform mit Hilfe der Funktion „Nachrichten“. Telefonische, schriftliche oder E−Mail Anfragen werden von der Vergabestelle nicht beantwortet. Die Bewerber und Bieter sind daher verpflichtet, regelmäßig in ihrem elektronischen Postfach nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Grundsätzlich erhalten Sie unmittelbar nach dem Erhalt einer Nachricht oder neuen Informationen eine Benachrichtigung per E−Mail über das Vorliegen einer neuen Nachricht im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten zur Kenntnis nehmen. Die im Rahmen des Vergabeverfahrens erhaltenen Daten werden bei der Vergabestelle sowie beim durch die Vergabestelle beauftragten Dienstleister gespeichert und zur Abwicklung der Ausschreibung unter Einhaltung der DSGVO genutzt.
400-21-E15
Subunternehmerleistungen Adhoc-Verkehre - Güte C (niedrigste Anforderungskategorie)
V-Bus vergibt als Generalsubunternehmer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) temporäre Verkehrsleistungen an Dritte. Die V-Bus GmbH richtet gemäß § 48 Abs. 1 SektVO zur Eignungsprüfung ein eigenes Qualifizierungssystem ein. In diesem ist festgelegt, welche Anforderungen ein Omnibusunternehmen erfüllen muss, um künftig in die Vergabe von Auftragnehmerleistungen für Schienenersatz-, Veranstaltungs-, Sonderverkehre etc. sowie für temporäre Linienverkehre laut Sektorenverordnung einbezogen zu werden (Eignungskriterien). Das vorliegende Projekt beschreibt die Anforderungen an die niedrigste Güte (Kategorie C). Alle Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, werden in das Verzeichnis der geprüften Unternehmen (§ 48 Abs. 8 SektVO) aufgenommen und können anschließend an den künftigen Verfahren zur Vergabe von temporären Subunternehmerleistungen teilnehmen. Die konkreten Leistungsvergaben werden jeweils im Wettbewerb in einem nicht offenen Verfahren oder in einem Verhandlungsverfahren (§ 48 Abs. 9 SektVO) unter den Unternehmen stattfinden, die sich im Rahmen des Qualifizierungssystems qualifiziert haben. Die jeweiligen Anforderungen an die Leistungen ergeben sich dann aus den Vergabeunterlagen, auf die die Unternehmen Angebote abgeben können.
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 24.07.2025 20:00:03 Uhr |
Auftragsgeber | V-Bus GmbH |
Leistungsart | Service |
399-21-E15
Subunternehmerleistungen Adhoc-Verkehre - Güte B (mittlere Anforderungskategorie)
V-Bus vergibt als Generalsubunternehmer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) temporäre Verkehrsleistungen an Dritte. Die V-Bus GmbH richtet gemäß § 48 Abs. 1 SektVO zur Eignungsprüfung ein eigenes Qualifizierungssystem ein. In diesem ist festgelegt, welche Anforderungen ein Omnibusunternehmen erfüllen muss, um künftig in die Vergabe von Auftragnehmerleistungen für Schienenersatz-, Veranstaltungs-, Sonderverkehre etc. sowie für temporäre Linienverkehre laut Sektorenverordnung einbezogen zu werden (Eignungskriterien). Das vorliegende Projekt beschreibt die Anforderungen an die mittlere Güte (Kategorie B). Alle Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, werden in das Verzeichnis der geprüften Unternehmen (§ 48 Abs. 8 SektVO) aufgenommen und können anschließend an den künftigen Verfahren zur Vergabe von temporären Subunternehmerleistungen teilnehmen. Die konkreten Leistungsvergaben werden jeweils im Wettbewerb in einem nicht offenen Verfahren oder in einem Verhandlungsverfahren (§ 48 Abs. 9 SektVO) unter den Unternehmen stattfinden, die sich im Rahmen des Qualifizierungssystems qualifiziert haben. Die jeweiligen Anforderungen an die Leistungen ergeben sich dann aus den Vergabeunterlagen, auf die die Unternehmen Angebote abgeben können.
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 24.07.2025 20:00:03 Uhr |
Auftragsgeber | V-Bus GmbH |
Leistungsart | Service |
276-21-E15
Subunternehmerleistungen Ad hoc-Verkehre - Güte A (höchste Anforderungskategorie)
V-Bus vergibt als Generalsubunternehmer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) temporäre Verkehrsleistungen an Dritte. Die V-Bus GmbH richtet gemäß § 48 Abs. 1 SektVO zur Eignungsprüfung ein eigenes Qualifizierungssystem ein. In diesem ist festgelegt, welche Anforderungen ein Omnibusunternehmen erfüllen muss, um künftig in die Vergabe von Auftragnehmerleistungen für Schienenersatz-, Veranstaltungs-, Sonderverkehre etc. sowie für temporäre Linienverkehre laut Sektorenverordnung einbezogen zu werden (Eignungskriterien). Das vorliegende Projekt beschreibt die Anforderungen an die höchste Güte (Kategorie A). Alle Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, werden in das Verzeichnis der geprüften Unternehmen (§ 48 Abs. 8 SektVO) aufgenommen und können anschließend an den künftigen Verfahren zur Vergabe von temporären Subunternehmerleistungen teilnehmen. Die konkreten Leistungsvergaben werden jeweils im Wettbewerb in einem nicht offenen Verfahren oder in einem Verhandlungsverfahren (§ 48 Abs. 9 SektVO) unter den Unternehmen stattfinden, die sich im Rahmen des Qualifizierungssystems qualifiziert haben. Die jeweiligen Anforderungen an die Leistungen ergeben sich dann aus den Vergabeunterlagen, auf die die Unternehmen Angebote abgeben können.
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 24.07.2025 20:00:03 Uhr |
Auftragsgeber | V-Bus GmbH |
Leistungsart | Service |
156-22-E14
Qualifizierungssystem IT-Hardware
Für die Beschaffung von IT-Hardware richtet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemäß § 48 Abs. 1 SektVO zur Eignungsprüfung ein eigenes Qualifizierungssystem ein. In diesem ist festgelegt, welche Anforderungen ein Lieferant erfüllen muss, um künftig in die Vergabe von Auftragnehmerleistungen für IT-Hardware einbezogen zu werden (Eignungskriterien). Alle Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, werden in das Verzeichnis der geprüften Unternehmen (§ 48 Abs. 8 SektVO) aufgenommen und können anschließend an den künftigen Verfahren zur Vergabe für die Lieferung von IT-Hardware teilnehmen. Die konkreten Leistungsvergaben werden jeweils im Wettbewerb in einem nicht offenen Verfahren oder in einem Verhandlungsverfahren (§ 48 Abs. 9 SektVO) unter den Unternehmen stattfinden, die sich im Rahmen des Qualifizierungssystems qualifiziert haben. Die jeweiligen Anforderungen an die Leistungen ergeben sich dann aus den Vergabeunterlagen, auf die die Unternehmen Angebote abgeben können.
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 24.07.2025 20:00:03 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
226-23-E14
Qualifizierungssystem Netzwerktechnik
Die Rhein-Necker-Verkehr GmbH beabsichtigt im Rahmen dieses Qualifizierungssystems die Lieferung, Lizenzierung und Maintenance von Netzwerktechnik für Projekte im Verkehrsnetz der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Vergabegegenstand ist die Lieferung, Lizenzierung und Maintenance folgender Komponenten: • Cisco Catalyst 9300-24S-A SwitchThinClients • Cisco Catalyst C1000-8FP-2G-L Switch • Cisco Catalyst C1000-16FP-2G-L Switch • Cisco Catalyst C1000-24FP-4G-L Switch • Cisco Catalyst C9200L-48P-4G-E Switch • Cisco Catalyst C9300L-24P-4X-A Switch • Cisco Catalyst C9300L-48P-4X-A Switch • Cisco Catalyst C9130AXI-E AP (Indoor Access Point) • Cisco Catalyst C9124AXI-E AP (Outdoor Access Point) • ggfs. weitere Cisco Catalyst Komponenten
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 24.07.2025 20:00:03 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
045-23-E15
Qualifizierungssystem Erneuerung Rechenzentrum-Infrastruktur
Die kontinuierliche Erneuerung der vorhandenen RZ-Infrastruktur möchte die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zukünftig über ein Qualifizierungssystem beschaffen. Das Ziel dieses Verfahrens ist, neue RZ-Komponenten, wie z.B. Server, Storage, SAN-Switche, dazugehörigen Lizenzen und jeweils nach Bedarf Dienstleistung beschaffen zu können. Eine Entsorgung von Altsystemen inkl. zertifizierte Datenlöschung ist bei Bedarf zu gewährleisten.
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 31.12.2099 23:59:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
006-24-E14
Qualifizierungssystem für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben
Die RNV betreibt eine eigene Fahrzeugflotte mit 220 Fahrzeugen unterschiedlicher Klassen, Personenkraftwagen, Leichte und schwere Nutzfahrzeug mit Sonderaufbauten, Ladekran, Winterdienstfahrzeuge und Zweiwegefahrzeuge. Im Rahmen einer Neubeschaffung werden diese Fahrzeuge in den nächsten Jahren auf alternative Antriebe umgestellt. Für die Beschaffung in den nächsten zwei Jahren sind ca. 40 Fahrzeuge in der Kategorie M1 und N1 vorgesehen. Folgende Leistungen sind im Rahmen des Qualifizierungssystems zu erbringen und können Bestandteile der jeweiligen Mini-Wettbewerbe sein. Dabei können beliebige Kombinationen der einzelnen Leistungen gewählt werden: - Lieferung von Fahrzeugen der Klasse M1 mit alternativem Antrieb - Lieferung von Fahrzeugen der Klasse N1 mit alternativem Antrieb - Zulassung und Überführung der Neufahrzeuge an Standorte der rnv - Wartungsleistungen - Werkstattarbeiten (Inspektion, Unfallinstandsetzung inklusive Lackierarbeiten) - Lieferung von Original-Ersatzteilen und Zubehörteilen - Hol- und Bringservice von jeweiligem Fahrzeugstandort im Verkehrsgebiet der RNV - Montage und Eintragung von After-Market-Zubehör - Bereitstellung eines kostenfreien Ersatzfahrzeuges während der Garantiezeit
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 31.12.2099 23:59:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
020-25-E16
Qualifizierungssystem für Gleiskonstruktionen
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH beabsichtigt im Rahmen dieses Qualifizierungssystems die Lieferung von Gleiskonstruktionen (Weichen und Kreuzungen aus Rillen- und Vignolschienen) für ihre Infrastruktur. Darüber hinaus sind die Technischen Lieferbedingungen für Rillenschienen und Vignolschienen Bestandteil des Leistungsumfangs.
Vergabeart | Qualifizierungssystem (EU) |
Angebotsfrist | 24.07.2025 20:00:03 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
158-25-E11
H175 H245 BÜ für GE Montpellierbrücke und barrierefreier Ausbau Haltestelle Montpellierbrücke
Gegenstand der zu vergebene Leistung sind die Bauüberwachungsleistungen für GE Montpellierbrücke und barrierefreier Ausbau Haltestelle Montpellierbrücke
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 28.07.2025 15:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Service |
Liefer-/Leistungsort | Heidelberg |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 69115 |
124-25-E11
Gleiserneuerungen Luzenberg Gleismaterial Projekt M427 M429 M440
Für die drei Gleiserneuerungen am Luzenberg (M427/M429/M440) wird Gleismaterial benötigt
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 04.08.2025 09:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | MV Mannheimer Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68305 |
173-25-E16
GUW Friedenspark - Lieferung & Montage von Fahrleitungsbauteilen
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) plant die Errichtung eines neuen Gleichrichterunterwerks (GUW) in der leerstehenden Trafostation im TWL-Gebäude HE027 in der Hohenzollernstraße in Ludwigshafen. Im Rahmen dieses Projekts sollen für die Speisemasten M7222 und M8039 verschiedene Komponenten geliefert und montiert werden.
Vergabeart | Öffentliche Ausschreibung |
Angebotsfrist | 01.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Construction |
Liefer-/Leistungsort | Ludwigshafen am Rhein |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 67059 |
104-25-E11
Rahmenvertrag - Beschaffung Sensoren für die Fahrgastzählanlage
Gegenstand der zu vergebene Leistung sind die Beschaffung von Sensoren für die Fahrgastzählanlage.
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 11.08.2025 09:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68165 |
228-24-E14
Rahmenvereinbarung über Kabelarbeiten und Kabellieferung im Netz der rnv
Ausschreibung der Leistungen für eine Rahmenvereinbarung für TK-Kabelverlegungen und Kabelarbeiten (LWL und Kupfer), Materiallieferung (Kabel inkl. Zubehör) sowie Arbeiten zur Verlegung der Kabel.
Vergabeart | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (EU) |
Angebotsfrist | 15.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Construction |
Liefer-/Leistungsort | Netz der rnv |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68165 |
183-25-E16
Herstellung und Lieferung von Gleisbaumaterial für die Erneuerung der Gleisanlage auf der Otto-Selz-Brücke in Mannheim
Gegenstand der Ausschreibung ist die Herstellung und Lieferung Gleiskonstruktionen der Spurweite 1000mm, Schienen und weitere Gleisbaustoffe für eine Erneuerungsmaßnahme im Streckennetz der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Bereich MV Mannheimer Verkehr, sowie die Erstellung der zugehörigen Konstruktionszeichnung.
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 15.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | ServiceSupplyContract |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68161 |
073-25-EK2
Lichtsignalanlagenplanung Glückstein Quartier - Leistungsphasen 5-7 (M016)
Es wird der Neubau einer zweigleisigen Stadtbahntrasse durch die Glücksteinallee, die John-Deere-Straße und Paul-Wittsack-Straße mit Anschluss an die Neckarauer Straße geplant. Dabei sind vier neue Haltestellen geplant, um das neue Stadtquartier optimal an den ÖPNV anzuschließen. Die Gesamtmaßnahme wird in 3 Planungsabschnitte unterteilt. Es wird beabsichtigt zur attraktiveren Gestaltung des Bahnverkehrs die Auswirkungen der Bahntrassen auf die vorhandenen Knotenpunkte im Bereich des Glückstein-Quartiers bzw. der Glücksteinallee näher zu untersuchen. Hierbei sollen die vorhandenen Pläne überprüft werden und die Lichtsignalanlagen-Planung für die Leistungsphasen 5 bis 7 vorgenommen werden.
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 18.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | MV Mannheimer Verkehr GmbH |
Leistungsart | Service |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68163 |
003-25-EK2
Arbeitsmedizinische Betreuung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuung der rnv.
Vergabeart | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (EU) |
Angebotsfrist | 18.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Service |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68165 |
168-25-E16
Neubau eines Gleichrichterunterwerks am Südwest-Stadion Ludwigshafen
Im Rahmen der Modernisierung und Erweiterung der Energieversorgung im Bahnbereich wird das bestehende Netz durch den Bau neuer Gleichrichterunterwerke optimiert. Ein zentrales Projekt dabei ist die Errichtung eines neuen Gleichrichterunterwerks in Südwest-Stadion, dass die zuverlässige Fahrstromversorgung für die Stadtbahnstrecke sicherstellen soll.
Vergabeart | Öffentliche Ausschreibung |
Angebotsfrist | 29.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Construction |
Liefer-/Leistungsort | Ludwigshafen |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 67061 |
164-25-E15
Planungsleistungen für die Erweiterung der Betriebswerkstatt M5
Beschaffung von Planungsleistungen (Leistungsphase 1 bis 4 und optional 5 bis 7) für das Projekt M339 Betriebswerkstatt M5 in Mannheim Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Erweiterung der bestehenden Straßenbahnwerkstatt im Gebäude M5.
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 15.08.2025 12:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | MV Mannheimer Verkehr GmbH |
Leistungsart | Service |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68165 |
227-24-E14
Lieferung und Montage von 5 Lichtsignalanlagen auf Dossenheimer Landstraße Heidelberg
Im Zuge der Maßnahme H041 Gleiserneuerung Handschuhsheim müssen vier städtische Lichtsignalanlage und eine rnv-Lichtsignalanlage umgebaut bzw. neu gebaut werden. Es sollen die Lieferung und Montage inkl. aller für die rnv wichtigen technischen Ausrüstungsgegenstände, die für den Betrieb der Straßenbahn notwendig sind, erbracht werden. Im Detail betrifft dies die LSA K179 Dossenheimer Landstraße/ Fritz-Frey-Straße (Haltestelle Burgstraße); K175 Dossenheimer Landstraße/ Mühlingstraße; K180 Dossenheimer Landstraße/ Haltestelle Johann Fischer-Straße; K174 Hans Thoma-Platz-Nord und K879 Wendeanlage Dossenheimer Landstraße
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 21.08.2025 12:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Construction |
Liefer-/Leistungsort | Heidelberg |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 69121 |
133-25-E16
Applikations-Support eines SAP S/4 Systems und der Anwendung SAC (SAP Analytics Cloud)
Auftragsgegenstand ist der System- und Prozess-Support bei Störungen und die Verbesserung bzw. Weiterentwicklung durch Konfiguration (Customizing) oder Programmierung bei kleineren Änderungsanforderungen der nachfolgend genannten Applikationen. Supportleistungen für Fehleranalyse, Fehlerbehebung, Weiterent-wicklungen und kleine Anpassungen bis zu 10 Personentage (PT) sind vom Vertrag abgedeckt. Die durchzuführenden Supportleistungen werden vom AG durch dessen 1-/2-Level-Support vorqualifiziert.
Vergabeart | Offenes Verfahren (EU) |
Angebotsfrist | 01.08.2025 11:00:00 Uhr |
Auftragsgeber | Rhein-Neckar-Verkehr GmbH |
Leistungsart | Service |
Liefer-/Leistungsort | Mannheim |
PLZ Liefer-/Leistungsort | 68165 |